Installation aliunid Gateway mit Blinkersensor + WirelessWire Gateway

Installation aliunid Gateway mit Blinkersensor + WirelessWire Gateway

Verwende diese Konfiguration, wenn du deine Stromdaten durch ein Gateway mit Blinkersensor auslesen willst und du dein WIFI-Signal mit einem WirelessWire Gateway weiterleiten musst.


Hinweis: Installation 1/2 (Gateway mit Blinkersensor am Stromzähler installieren)
Deine Konfiguration besteht aus zwei Geräten. Lege das WirelessWire Gateway für den Anfang beiseite. Du wirst zu einem späteren Zeitpunkt aufgefordert werden, es zu installieren.


Produktübersicht: Gateway mit Blinkersensor



1.1 Gehe zu deinem Stromzähler und nimm folgendes mit:
- Dein Gateway mit Blinkersensor inkl. Zubehör
- Dein Smartphone mit installierter aliunid HOME App
- Den Namen und das Passwort deines WLAN

1.2 Öffne die aliunid HOME App auf deinem Smartphone


1.3 Geh ins Menü (oben Links) und wähle den Abschnitt "Meine Stromzähler"


1.4 Klicke auf "Zähler hinzufügen" und folge der Schritt-für-Schritt Anleitung


1.5 Wähle die Konfiguration "Gateway mit Blinkersensor + WirelessWire Gateway"


1.6 Scanne den QR-Code von deinem Gateway mit Blinkersensor


1.7 Bringe die mitgelieferte Antenne am Gehäuse deines Gateways an.


1.8 Lege nun dein Gateway auf deinen Stromzähler oder an eine geeingnete Stelle daneben (weniger als 30cm entfernt).


1.9 Verbinde dein Gateway mit dem Stromnetz, wenn nötig mit einem Verlängerungskabel.
Es ist wichtig, dass du das Gateway nicht weiter als 30cm von deinem Stromzähler platzierst, da ansonsten das Sensorkabel, welches wir in einem späteren Schritt anschliessen, zu kurz sein wird.
Sobald das Gateway mit Strom versorgt wird, beginnt die Status-LED im Gehäuse zu blinken.



1.10 Impulsrate festlegen
Wähle die Impulsrate deines Stromzählers oder gib sie manuell ein. Diese findest du auf dem Gehäuse deines Stromzählers (Einheit imp/kWh).
Wenn du deine Impulsrate nicht finden kannst, drück auf die grüne Sprechblase mit Fragezeichen. Fred wird dir daraufhin eine Liste mit den gängigsten Stromzählern und der dazugehörigen Impulsrate zeigen.


1.11 WLW-Kanal wählen
Wähle einen der verfügbaren Kanäle. Welcher ist nur wichtig, wenn mehrere Parteien im selben Haus ein Gateway installieren wollen.


1.12 Platziere nun die Zentrierhilfe genau in der Mitte des Blinklichts an deinem Stromzähler.
Wenn du dein Blinklicht nicht finden kannst, drück auf die grüne Sprechblase mit Fragezeichen. Fred wird dir daraufhin eine Liste mit den gängigsten Stromzählern und dem dazugehörigen Blinklicht zeigen.



1.13 Nun kannst du den runden Klebepunkt in die Mitte der Zentrierhilfe kleben.


1.14 Befestige dann den Sensorkopf so auf dem Klebepunkt, dass die aliunid Blume nach aussen zeigt.


1.15 Schliesse den Sensor an das Gateway an, indem du das Kabel vom Sensorkopf in das Gehäuse einsteckst.


1.16 Zum Schluss kannst du das Gateway mit dem Klebestreifen neben deinem Stromzähler befestigen.
Achte dabei auf folgendes:
- der QR-Code auf dem Gehäuse sollte weiterhin zugänglich sein
- die Abdeckung deines Stromzählers sollte noch demontierbar sein


1.17 Firmware Installation
Nun wird die benötigte Firmware via Smartphone auf das Gateway installiert.
Für die Übertragung der Firmware von deinem Smartphone auf das Gateway ist eine Bluetooth-Verbindung notwendig. Falls du das Bluetooth an deinem Smartphone noch nicht eingeschalten hast, wirst du jetzt dazu aufgefordert. (Achtung: ältere Android Modelle erbiten deinen "Standortzugriff" das ist eine unvorteilhafte Bezeichnung, wir können daran aber nichts ändern, da dies von Android vorgegeben wird.)
Falls dein Smartphone weder Mobiles Internet noch WLAN-Empfang hat, kann es die Firmware nicht herunterladen. In diesem Fall solltest du dich an einen Ort begeben, an welchem du Empfang hast und nach dem Herunterladen zu deinem Stromzähler zurückkehren, damit die Firmware auf dein Gateway übertragen werden kann.

Dein erstes Gateway sollte nun erfolgreich verbunden sein (das erkennst du einerseits daran, dass dein Smartphone zum nächsten Schritt wechselt, andererseits daran, dass die Status-LED im Gehäuse kontant leuchtet).


Fahre jetzt mit der Installation vom WirelessWire Gateway fort.

Installation 2/2 (WirelessWire Gateway installieren)
Dieses Gateway wird eine drahtlose (engl. wireless) Verbindung zwischen deinem WIFI und dem Hauptgateway an deinem Stromzähler herstellen.

Produktübersicht WirelessWire Gateway:


2.1 Bring die mitgelieferte Antenne am Gehäuse deines Gateways an.

2.2 Gehe an einen Ort mit gutem WIFI-Empfang, an dem du dein WirelessWire Gateway platzieren kannst.

2.3 Verbinde dein WirelessWire Gateway mit dem Stromnetz, wenn nötig mit einem Verlängerungskabel.
Sobald das Gateway mit Strom versorgt wird, beginnt die Status-LED im Gehäuse zu blinken.

2.4 Gib nun die Informationen zu deinem WLAN ein.
Der Name sowie das Passwort müssen exakt richtig geschrieben werden (Achte auf Gross-/Kleinschreibung, Bindestriche usw.)


Dein WirelessWire Gateway sollte nun erfolgreich installiert sein (das erkennst du einerseits daran, dass dein Smartphone zum nächsten Bildschirm wechselt, andererseits daran, dass die Status-LED im Gehäuse kontant leuchtet).
Nach einigen Momenten, solltest du unter "Meine Stromzähler" eine neue Karte mit deinem soeben angebundenen Stromzähler sehen.
Die Karte zeigt den zuletzt gemessenen Stromverbrauchswert an.


Klicke auf das Zahnrad-Symbol (unten rechts innerhalb der Karte) um den Namen oder die Funktion des Stromzählers zu verändern.

Kehre zum Cockpit zurück, um nun deinen eigene, in Echtzeit gemessenen Stromverbrauch zu beobachten.

    • Related Articles

    • Installation aliunid Gateway mit Blinkersensor

      Verwende diese Konfiguration, wenn du deine Stromdaten durch ein Gateway mit Blinkersensor auslesen willst und WIFI vor Ort verfügbar ist. Produktübersicht: Gateway mit Blinkersensor Gehe zu deinem Stromzähler und nimm folgendes mit: - Dein Gateway ...
    • Installation aliunid Gateway mit Infrarotsensor + WirelessWire Gateway

      Verwende diese Konfiguration, wenn du deine Stromdaten durch ein Gateway mit Infrarotsensor auslesen willst und du dein WIFI-Signal mit einem WirelessWire Gateway weiterleiten musst. Hinweis: Installation 1/2 (Gateway mit Infrarotsensor am ...
    • Installation aliunid Gateway mit MBus

      Verwende diese Konfiguration, wenn du deine Stromdaten durch ein Gateway mit MBUs auslesen willst und WIFI vor Ort verfügbar ist. Gehe zu deinem Stromzähler und nimm folgendes mit: - Dein Gateway inkl. Zubehör - Dein Smartphone mit installierter ...
    • Installation aliunid Gateway mit Infrarotsensor

      Verwende diese Konfiguration, wenn du deine Stromdaten durch ein Gateway mit Infrarotsensor auslesen willst und WIFI vor Ort verfügbar ist. Produktübersicht: Gateway mit Infrarotsensor 1. Gehe zu deinem Stromzähler und nimm folgendes mit: - Dein ...
    • Rekonfiguration der Gateway Einstellungen

      Die Rekonfiguration ist nur vor Ort beim Gateway möglich (nicht Remote) Je nach Konfiguration, können gewisse Einstellungen, welche bei der Installation festgelegt wurden, nachträglich geändert werden. Um eine Einstellung an deinem Gateway zu ändern, ...